Herzlich willkommen

Digitale Zukunft der Medizin

Dienstag, 2. Mai 2023

Das neue Ärzteblatt ist da

Lesen Sie mit!

Durch die Digitalisierung sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen neue Impulse für innovative Behandlungskonzepte mit vielseitigen Möglichkeiten. Grundlage digitaler Dienstleistungsangebote ist die Erfassung, Aufbereitung und Nutzung von Gesundheitsdaten. Neben Krebsdaten hat das Krebsregister Rheinland-Pfalz 2020 die Aufgabe der COVID-19-Impfdokumentation übernommen. Um das vorhandene Knowhow zukünftig einsetzen zu können, wurde das Krebsregister Rheinland-Pfalz 2023 zum Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP ausgebaut. [weiterlesen]

Fachsprachen- und Kenntnisprüfung

Montag, 3. April 2023

Das neue Ärzteblatt ist da

Lesen Sie mit!

Patient und Arzt müssen sich gegenseitig verstehen können. Ausländische Ärztinnen und Ärzte, die eine Berufserlaubnis beziehungsweise Approbation bekommen möchten, müssen daher zuerst eine Fachsprachenprüfung bestehen.
Für die Überprüfung des ärztlichen Wissens ist für Ärzte aus Nicht-EU-Ländern zudem eine Kenntnisprüfung vorgeschrieben.
Rheinland-Pfalz war Vorreiter sowohl mit der ärztlichen Fachsprachen- als auch mit der Kenntnisprüfung.

[weiterlesen]

Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz informiert:

  • Beitrag

    Ihr Beitrag für die Landesärztekammer ist ein Jahresbeitrag ...

  • Weiterbildung

    Für Ihre Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt ...

  • Fortbildung

    Lebenslanges, berufsbegleitendes Weiterlernen gehören dazu ...

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch den Klick auf "Alle ablehnen" widersprechen Sie allen Funktionen, die technisch nicht notwendige Cookie setzen.