Weiterbildung
Digitale Beantragung von Weiterbildungsbefugnissen
Ab dem 05.05.2025 stellt die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz die Beantragung von Weiterbildungsbefugnissen vollständig auf ein digitales Verfahren um. Die Einreichung von Papieranträgen ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich!
Hier beantworten wir Ihnen die aktuell am häufigsten gestellten Fragen.
Gesund unterwegs

Das neue Ärzteblatt ist da
Lesen Sie mit!
Sommerzeit ist Reisezeit: Gerade die Zahl der Auslandsreisen hat in den vergangenen Jahrzehnten stark zugenommen.
Dadurch sind auch die Herausforderungen an die Reisemedizin gestiegen.
Was ein Schiffsarzt auf hoher See erlebt und was es mit dem Holiday Heart Syndrom auf sich hat.
[weiterlesen]
Gewalt gegen Personal

Das neue Ärzteblatt ist da
Lesen Sie mit!
Immer wieder kommt es zu Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte und medizinisches Personal. In Kooperation mit der Hochschule der Polizei bietet die Landesärztekammer deshalb eine Fortbildung
an, die praktische Übungen beinhaltet. Wie man deeskalierend kommuniziert und was man tun kann, wenn es zu einem Vorfall kommt. Betroffene und Experten berichten.
[PDF]
Warnung: Unbekannter Arzt auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Aufgrund zahlreicher Anfragen weisen wir darauf hin, dass der Arzt „T. Muller- Privatarzt per Telemedizin“ nicht als Mitglied der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz geführt wird.
Eine Praxisadresse ist auf den entsprechenden Bescheinigungen nicht aufgeführt. Unter der angebenden Telefonnummer – deren Vorwahl Rheinland-Pfalz zugeordnet ist- besteht keine Erreichbarkeit.
Nach unseren derzeitigen Erkenntnissen stammten diese Atteste von der Plattform www.medicare-au.de. Die Domain ist aktuell nicht mehr erreichbar. Nach unseren Erkenntnissen haben betroffene Unternehmen in Einzelfällen Strafanzeige gestellt.
Wir können Ihnen diesbezüglich keine Rechtsberatung anbieten. Bitten wenden Sie sich dafür ggf. an Ihre Arbeitgeberverbände, sonstige Stellen oder nehmen Sie anwaltliche Beratung in Anspruch.
Sollten Sie als Arbeitgeber konkrete Hinweise auf den Tätigkeitsort des Arztes erhalten haben, bitten wir um entsprechende Mitteilung an presse@laek-rlp.de.